Wochenspruch
Wandelt als Kinder des Lichts;
die Frucht des Lichts ist lauter Güte und Gerechtigkeit und Wahrheit.
(Epheser 5,8b.9)
Sonntag, 10. August – 8. So. n. Trinitatis
10.30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl (Pfr. J. Heisler).
Die Missionare Olga und Caleb Thissen Lapp berichten im Gottesdienst.
Das Opfer ist für die Diakonie Deutschland bestimmt (siehe nachstehend).
Herzliche Einladung zum Kirchkaffee.
Albershausen:
9.30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl (Pfr. J. Heisler).
Wochenspruch
Wem viel gegeben ist, bei dem wird man viel suchen;
und wem viel anvertraut ist, von dem wird man umso mehr fordern.
(Lukas 12,48b)
Sonntag, 17. August – 9. So. n. Trinitatis
10.30 Uhr Gottesdienst (Pfrin. G. Krohmer).
Albershausen:
9.30 Uhr Gottesdienst (Pfrin. G. Krohmer).
Mittwoch, 20. August
9.45 Uhr Gottesdienst im Alexanderstift (Scheytt-Stövhase)
Wochenspruch
Wohl dem Volk, dessen Gott der Herr ist, dem Volk, das er zum Erbe erwählt hat!
(Psalm 33,12)
Sonntag, 24. August – 10. So. n. Trinitatis
Roßwälden
9.30 Uhr Distriktgottesdienst (Pfr. J. Wahl).
Bünzwangen
11.00 Uhr Distriktgottesdienst (Pfr. J. Wahl).
Wochenspruch
Gott widersteht den Hochmütigen, aber den Demütigen gibt er Gnade.
(1.Petrus 5,5b)
Sonntag, 31. August – 11. So. n. Trinitatis
9.30 Uhr Gottesdienst (Pfr. D. Scheytt-Stövhase).
Albershausen:
10.30 Uhr Gottesdienst (Pfr. D. Scheytt-Stövhase).
Samstag, 6. September
15.00 Uhr Trauung von Sascha Leo und Corinna Leo, geb. Wied (Pfr. D. Scheytt-Stövhase)
Sonntag, 7. September – 12. So. n. Trinitatis
10.00 Uhr Gottesdienst (Pfr. D. Scheytt-Stövhase).
Das Opfer ist für die Diakonie und Auslandsarbeit bestimmt.
Albershausen:
Kein Gottesdienst.
Urlaub Pfarrehepaar Heisler
Ab dem 21.08. bis 10.09.2025 hat Pfarrehepaar Heisler Urlaub.
Die Vertretung in dringenden seelsorglichen Notfällen insbesondere Todesfällen übernimmt:
Pfr. D. Scheytt-Stövhase, erreichbar unter Tel: 07161-37111.
Pfarrbüro
Wegen Urlaub ist das Büro bis 14.08.2025 nicht geöffnet.
Ab dem 19. August ist Frau Völlnagel gerne wieder für Sie da.
Gemeindehausnutzung in den Sommerferien
In den Ferien fallen die Gruppen und Kreise aus oder treffen sich nach interner Absprache.
Das Gemeindehaus ist wegen Handwerkerarbeiten vom 18.08. bis 05.09.2025 nicht geöffnet.
Urlaub Gemeindehausverwalterin
In der Zeit bis 16.08.2025 ist Frau Hummel in Urlaub.
Landeskirchliche Opfer am Sonntag, 10. August
Das Opfer ist für das Evangelische Werk für Diakonie und Entwicklung/Diakonie Deutschland vorgesehen. Hierzu schreibt der Landesbischof unter anderem:
Unsere Gesellschaft ist mit multiplen Krisen und Herausforderungen konfrontiert, die mit enormen Belastungen, wirtschaftlicher, sozialer und psychischer Art, verbunden sind. Die zunehmende gesellschaftliche Spaltung, Ausgrenzung, Hass und Hetze sind Entwicklungen, denen wir dringend entgegentreten müssen. Wir brauchen eine lebendige, vielfältige Gesellschaft, die den sozialen Zusammenhalt stärkt. Mit Ihrer Kollekte fördern Sie konkrete Projekte der Diakonie, die sich für eine starke Zivilgesellschaft, solidarischen Gemeinsinn, die Stärkung demokratischer Werte und lebendige Nachbarschaften einsetzen.Sommerpredigtreihe 2025
Herzliche Einladung zur Sommerferienpredigtreihe mit biblischen Texten zum Thema „Was zusammenhält“. Zusammen mit den anderen Gemeinden des Distrikts feiern wir auch einen Gottesdienst am 24. August.
10. August | 9:30 Albershausen | 10:30 Schlierbach,
Pfr. J. Heisler,
Essen hält Leib und Seele zusammen (mit Abendmahl).
17. August | 9:30 Albershausen | 10:30 Schlierbach,
Pfrin. G. Krohmer,
Dreifache Schnur Prediger 4.
24. August | Distriktgottesdienst,
9:30 Roßwälden | 11:00 Bünzwangen,
Pf. Johannes Wahl,
Nehmt einander an! Röm 15,7.
31. August | 9:30 Schlierbach | 10:30 Albershausen,
Pfr. D. Scheytt-Stövhase,
Israelsonntag.
7. September | 10:00 Schlierbach,
Pfr. D. Scheytt-Stövhase,
Der Glaube treibt zur Liebe 2.Petrus 1,5-11
14. September | 10:00 Albershausen,
Verabschiedung Pfr. Dietmar Scheytt-Stövhase
Mit anschließendem Stehempfang.
Verabschiedung von Pfarrer Dietmar Scheytt-Stövhase
Nach fast 18 Jahren endet am 14. September der Dienst von Pfarrer Scheytt-Stövhase in der Verbundkirchengemeinde Albershausen-Schlierbach. Am Sonntag, den 7. September, findet um 10.00 Uhr ein Gottesdienst in der Georgskirche in Schlierbach statt, in dessen Anschluss Gemeindeglieder aus Albershausen und Schlierbach sich bei einem KirchKaffee in kleinerem Rahmen von Pfarrer Scheytt-Stövhase verabschieden können.
Am Sonntag, den 14.September, wird dann Pfarrer Scheytt-Stövhase in einem Gottesdienst um 10.00 Uhr in der Johanneskirche in Albershausen durch Dekan Zweigle von seinem Amt entpflichtet. In diesem Gottesdienst wirken der Posaunen- und der Kirchenchor unserer Verbundkirchengemeinde, sowie der Chor „Music in colour“ mit. Im Anschluss gibt es im Gemeindehaus noch ein Programm mit Grußworten. Die Gemeinde ist herzlich eingeladen.
Ökumenischer Familiengottesdienst 3. August am See
Wir feiern miteinander einen fröhlischen Kids Day-Gottesdienst am See zu Psalm 23 „Der Herr ist mein Hirte“
Wann: Sonntag, 3. August 2025
Uhrzeit: 10.30 Uhr
Wo: Hütte am See
Leitung: Pfarrer D. Scheytt-Stövhase
Pastor R. Zimmerschitt & Team
Mittelalterliches Essen:
Einfach mal singen…..
Till I meet you again…..Herzliche Einladung zum
Projekt-Chor mit Corinna Haizmann
Gemeinsam mit vielen netten Leuten von 6 - 96 Jahren
Ohne Vorkenntnisse und Vorsingen, denn Singen kann jeder
Viermal Probe am:
Montag, 29.09.25 + 06.10.25 + 13.10.25 + 20.10.25,
jeweils um 20.00 Uhr im evang. Gemeindehaus Schlierbach, Göppinger Str. 4/1
- Singen im Gottesdienst am: Sonntag, 26.Oktober 2025,
um 10.30 Uhr in der evang. Kirche in Schlierbach - Info und Anmeldung zum Projekt-Chor bei:
Annette Rösel-Dannenberg,
Mobil: 0160 6049400
Singen macht glücklich 😊
Vierte Radpilgertour der evangelischen Erwachsenenbildung am Sonntag, 7.September: Durch das Voralbland
Die Erwachsenenbildung im Landkreis Göppingen lädt zu besonderen Rad-Pilgerfahrten ein: mit dem Fahrrad in einer anderen Region des neuen evangelischen Kirchenbezirk Geislingen-Göppingen. Unterwegs werden Kirchen und Kapellen besucht, die zum kurzen Innehalten einladen. So können wir miteinander im Gespräch und auf dem Weg sein, (innere) Landschaften erkunden, rasten, zur Ruhe kommen, zweifeln, uns aufmachen und Wunderbares finden, Zeichen der Hoffnung sehen und getrost weitergehen.
Die vierte Radtour startet am Sonntag, den 7. September 2025 um 9.30 Uhr mit einem Gottesdienst im Grünen auf der Gemeindehauswiese in Ebersbach-Roßwälden. Die ca. 45 km lange Radtour führt uns durch das Filstal bis Göppingen und von dort in die Kirche St. Gotthart zu einer kurzen Andacht. Weiter geht es über Eschenbach, Bad Boll und Zell u.A. nach Schlierbach zu einem Innehalten in die Georgskirche und von dort zurück zum Ausgangspunkt.
Weitere Informationen erhalten Sie beim Tourbegleiter Schuldekan Stephan Schiek (
Aufruf zur Kirchenwahl am 1. Advent 2025
Am 30. November 2025 (also am 1. Advent dieses Jahres) finden in der Evangelischen Landeskirche in Württemberg die Wahlen zum Kirchengemeinderat der Verbundkirchengemeinde Albershausen-Schlierbach und zur Landessynode statt. Beide Gemeinden der Verbundkirchengemeinde wählen ihre eigenen Vertreter. Hierzu wird für jeden Ort eine Wählerliste angelegt. Gemeindeglieder mit mehreren Wohnsitzen können wählen, welcher Kirchengemeinde sie angehören wollen.
Die Stimmabgabe erfolgt am 30. November
von 10:30 bis 18:00 Uhr im Ev. Gemeindehaus
in Schlierbach. Vorab erhalten alle Wahlberechtigten auch Briefwahlunterlagen. Wahlberechtigt sind evangelische Gemeindeglieder in Schlierbach, die am Wahltag das 14. Lebensjahr vollendet haben.
Für ein Gelingen der Wahlen sind gute Wahlvorschläge entscheidend:
Bis zum Freitag, 10. Oktober 2025 um 18:00 Uhr können Wahlvorschläge zur Kirchengemeinderatswahl beim Evangelischen Pfarramt Schlierbach (Göppinger Straße 4) eingereicht werden. Gewählt werden können alle wahlberechtigten Mitglieder der Kirchengemeinde, die am Wahltag das 18. Lebensjahr vollendet haben, auf einer gültigen Wählerliste stehen und die bereit sind, das Gelübde abzugeben, das für Mitglieder des Kirchengemeinderats bestimmt ist. Vordrucke für Wahlvorschläge sind im Pfarramt oder nach dem Gottesdienst erhältlich.
Bei der Wahl zur Landessynode gehört unsere Gemeinde zum Wahlkreis Nr. 9 Geislingen-Göppingen, Ulm und Blaubeuren.
Für diesen Wahlkreis sind die Wahlvorschläge beim Vorsitzenden des Vertrauensausschusses für die Wahl, Schuldekan Thomas Holm, Evang. Regionalverwaltung Ulm,
Grüner Hof 1, 89073 Ulm bis spätestens 19. September 2025 um 18 Uhr einzureichen. In unserem Wahlkreis sind 5 Laien/ Laiinnen und 2 Theologen/ Theologinnen zu wählen.
Der Wahlvorschlag darf nicht mehr als die dreifache Zahl von Bewerbern enthalten; die Bewerber sind nach Theologen/Theologinnen und Laien/ Laiinnen getrennt in geordneter, nummerierter Reihenfolge aufzuführen. Diese Wahlvorschläge sind von mindestens zwanzig im Wahlkreis wahlberechtigten Kirchengemeindegliedern zu unterzeichnen. Wir bitten alle Gemeindeglieder die Wahlvorschläge vorzubereiten und einzureichen.
Die Wählerliste zur Wahl des Kirchengemeinderats und der Landessynode ist von
Montag, 20. Oktober 2025 bis Freitag, 24. Oktober 2025 im Pfarrbüro ausgelegt.
Weitere Infos
Spenden / Spendenbescheinigung
Werden Spenden über die Bank gemacht und erhalten Sie innerhalb von 2 Monaten keine Spendenbescheinigung, dann melden Sie sich bitte bei Frau Zwölfer (Kirchenpflege Tel: 43114).
Bankverbindung: Verbundkirchengemeinde Albershausen-Schlierbach
IBAN: DE06 6106 0500 0440 2430 09 Volksbank Göppingen