Freitag, 21. November
9.15 Uhr Krabbel-Babbel-Treff
19.00 Uhr Bibelgesprächskreis im Gemeindehaus
19.30 Uhr Take Away (siehe nachstehend)
Wochenspruch
Herr, lehre uns bedenken, dass wir sterben müssen, auf dass wir klug werden.
(Psalm 90,12)
Sonntag, 23. November– Ewigkeitssonntag
9.30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl.
In diesem Gottesdienst werden die Namen derer verlesen, die im
vergangenen Kirchenjahr verstorben sind.
Videoübertragung ins Gemeindehaus.
Mini-Kirche, Kinderkirche und TeenyChurch beginnen direkt in ihren
Gruppenräumen.
Albershausen:
10.30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl. In diesem Gottesdienst werden die Namen
derer verlesen, die im vergangenen Kirchenjahr verstorben sind.
Musikalische Mitgestaltung durch die Flötengruppe.
Montag, 24. November
18.00 Uhr Singen und Beten für den Frieden (siehe Ökum. Nachrichten)
19.30 Uhr christen mittendrin (siehe nachstehend)
Albershausen:
19.00 Uhr Offenes Bibelgespräch im Ev. Gemeindehaus
Dienstag, 25. November
17.45 Uhr Mädchenjungschar
Mittwoch, 26. November
9.45 Uhr Gottesdienst im Alexanderstift
18.00 Uhr Bubenjungschar
Donnerstag, 27. November
19.00 Uhr Kirchenchorprobe
Albershausen:
15.00 Uhr Konfirmanden-Unterricht in der Bäckerei Greiner
Freitag, 28. November
9.15 Uhr Krabbel-Babbel-Treff
19.00 Uhr Bibelgesprächskreis im Gemeindehaus
Samstag, 29. November
Albershausen:
14.00 Uhr Buch- und Kalendermarkt (siehe nachstehend)
Sonntag, 30. November– 1. Advent
9.30 Uhr Gottesdienst mit Posaunenchor.
Gleichzeitig sind Minikirche sowie Teeny Church.
Das Opfer ist für das Gustav-Adolf-Werk bestimmt.
Videoübertragung ins Gemeindehaus.
10.30 – 18.00 Uhr Evangelische Kirchenwahl im Gemeindehaus (siehe nachstehend).
13.00 Uhr Gemeindehaus-Cafè (siehe nachstehend).
Albershausen:
10.30 Uhr Gottesdienst
11.30 – 18.00 Uhr Evangelische Kirchenwahl im Gemeindehaus (siehe nachstehend).
Pfarramt
Am Donnerstag, 27. November ist das Büro nicht geöffnet.
Gemeindedienstmitarbeiter – Gemeindebrief
Liebe MitarbeiterInnen, der nächste Gemeindebrief liegt am Sonntag, 23.11.2025 im Untergeschoss des Gemeindehauses nach dem Gottesdienst zum Abholen bereit– ein herzlicher Dank schon im Voraus für alle Mithilfe.
Jugendkreis: „Take Away“
Bei Take Away könnt ihr jede Menge mitnehmen:
gutes Essen, geniale Gemeinschaft und Impulse für euren Glauben.
Take Away ist für junge Erwachsene ab 16 Jahren aus Albershausen und Schlierbach, die Lust auf eine gute Zeit zusammen haben.
Wir treffen uns am 21.November um 19.30 Uhr im Ev. Gemeindehaus
in Schlierbach. Kommt vorbei!
SINGEN UND BETEN FÜR DEN FRIEDEN
Dona nobis pacem -
am Montag, 24.11.2025 um 18.00 Uhr auf dem Platz vor
der Evangelischen Kirche beim Löwen.
Wir freuen uns über alle, die mit uns singen und beten.
Das Vorbereitungsteam Infos unter Tel. 71412 oder 01625458252

christen mittendrin – Herzliche Einladung zu einer literarischen Konzertlesung
„Lacht hoch die Tür“ Weise, witzig, weihnachtlich.
Texte: Andreas Malessa. Musik: Uli Schwenger
Advent und Weihnachten sollen romantisch und besinnlich sein. Aber das „Fest der Familie“ vorzubereiten raubt vielen den letzten Nerv.
Ein Klavier-Virtuose und ein „Goldschmied der Worte“ garantieren dagegen Entspannung pur. Und Hörgenuss! Bei kabarettistischen Moderationen und berührenden Impulsen lebenskluger Spiritualität.
Bei Gospelhymnen, Jazz-Klassikern und Weihnachtsliedern im neuen Gewand. Die Gäste summen, singen und lachen mit, wenn Journalist und Theologe Andreas Malessa Gedanken vorträgt, die selbstironischen Humor, weise Lebenserfahrung und vitale Gottesbeziehung verraten. Ein Festessen für Hirn, Herz und Zwerchfell.
Am Montag, 24. November 2025,19:30 Uhr im evangelischen Gemeindehaus in Schlierbach, Göppinger Str. 4/1
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, der Eintritt ist wie immer frei. Wir freuen uns über freiwillige Spenden.
Schon vormerken:
Am Samstag, dem 31. Januar 2026, heißt es in Schlierbach wieder: Lachen erlaubt!
Wir freuen uns sehr, das Kirchenkabarett DIE MAULFLASCHEN präsentieren zu können.
Details zur Veranstaltung folgen im nächsten ‚Gemeinde aktuell‘.
Offenes Bibelgespräch Albershausen
Offenes Bibelgespräch am Montag, den 24.11.2025 um 19.00 Uhr mit Hans Bohnenberger im Evang. Gemeindehaus in Albershausen. Einführung: „Einheimisch fremd“- Der erste und zweite Petrusbrief (demütig leiten und standhaft an der Gnade festhalten1. Petrus 5,1-14).
Buch- und Kalendermarkt Albershausen
Herzliche Einladung zum Buch- und Kalendermarkt am Samstag, 29.11. von 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr im Gemeindehaus in Albershausen. Unsere Konfirmanden verkaufen wieder das selbstgebackene leckere Brot, welches sie in der Bäckerei Greiner backen durften. Die Buchhandlung „Buchperle“ aus Göppingen stellt ein reichhaltiges Sortiment an Kalendern, Büchern und Geschenken aus. Die Mitarbeitergutscheine können hier eingelöst werden. Kaffee und Kuchen laden zum Verweilen und Zeit miteinander verbringen ein. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Gemeindehaus-Café am 30. November (1. Advent)
Das Gemeindehaus-Café in Schlierbach hinter der Georgskirche ist am 1. Advent ab 13 Uhr geöffnet.
Selbstgebackene Kuchen und Torten geben einen Einblick in die Welt der lokalen Köstlichkeiten. Die Band „Written in Heaven“ und ein bunt gemischtes Team der evangelischen Kirchengemeinde hat gebacken und verwöhnt ihre Gäste.
Wie schon seit vielen Jahren ist das Gemeindehaus-Café eine Aktion zum Schlierbacher Weihnachtsmarkt.
Die Kirchengemeinde freut sich auf Gäste von nah und fern. Das, was durch Ihren Kaffee- und Kuchengenuss erwirtschaftet wird, kommt der Band und einer neuen Spülmaschine zugute.
30.11.2025 EVANGELISCHE KIRCHENWAHL
BEKANNTGABE DER WAHL
Am Sonntag, 30. November 2025 finden die Wahlen zum Kirchengemeinderat und zur Landessynode statt. Wir rufen alle auf, an der Wahl teilzunehmen. Wer bisher noch keine Bescheinigung über die Aufnahme in die Wählerliste als Wahlausweis erhalten hat, wolle sich bis spätestens Donnerstag, 27. November 2025, 18.00 Uhr melden.
Am Wahltag ist um 9.30 Uhr Gottesdienst in der Georgskirche.
Im Anschluss an den Gottesdienst kann im Gemeindehaus im UG
in der Zeit zwischen 10.30 Uhr und 18.00 Uhr gewählt werden.
Jedes Gemeindeglied stimmt in dem Abstimmungsbezirk ab, in dem es in die Wählerliste aufgenommen worden ist. Die ausgegebenen Wahlausweise sollen zur Abstimmung mitgebracht werden Kirchengemeindeglieder, die ihren Haupt- und Nebenwohnsitz im Bereich der Landeskirche haben, können ihr Wahlrecht auch am Nebenwohnsitz ausüben (vgl. Nr. 3 AVO Kirchliche Wahlordnung). Sie müssen dies bis zum Abschluss der Wählerliste (§ 12 KWO), d. h. spätestens am 16. November 2025, der Kirchengemeinde des Nebenwohnsitzes mitteilen.
Wird von der Briefwahl Gebrauch gemacht, so werden die ausgefüllten Briefwahlunterlagen dem Wahlausweis, der zugleich Briefwahlschein ist, zusammen mit der Versicherung über die persönliche Kennzeichnung beigefügt. Die Entgegennahme von Wahlbriefen erfolgt durch das geschäftsführende Pfarramt Göppinger Str. 4, 73278 Schlierbach.
Der Wahlbrief muss spätestens am Wahltag bis 18.00 Uhr beim Ortswahlausschuss eingegangen sein. Einzelheiten zur Briefwahl sind auf dem Briefwahlschein erläutert.
Es sind in unserer Gemeinde 6 Kirchengemeinderäte zu wählen. Bei der Wahl zum Kirchengemeinderat hat jeder Wähler 6 Stimmen. Hierfür wurden aus der Gemeinde die folgenden Gemeindeglieder vorgeschlagen, die auf den Stimmzetteln aufgeführt sind.
Miriam Dannenberg, Realschullehrerin, Seestr. 47, Schlierbach.
Tobias Kobitzsch, Notar, Sonnenhalde 16, Albershausen.
Torsten Küfner, Software-Techniker, Steingaustr. 48, Schlierbach.
Anneliese Prill, Lehrerin i.R., Im Gässle 4, Schlierbach.
Claudia Spindler, Erzieherin, Hölderlinweg 12, Schlierbach.
Matthias Spindler, Student, Hölderlinweg 12, Schlierbach.
Bei der Wahl zur Landessynode gehört unsere Gemeinde zum Wahlkreis 9, in dem 5 Laien und 2 Theologe(n) und je ein Ersatzmitglied zu wählen sind. Ersatzmitglieder für die Landessynode sind diejenigen, die nach den gewählten Synodalen die meisten Stimmen erhalten haben. Bei der Wahl zur Landessynode hat jeder Wähler für Theologen 2 Stimmen und für Laien 5 Stimmen. Hierfür stehen Bewerber aus folgenden Wahlvorschlägen zur Wahl:
Wahlvorschlag 1: Evangelium und Kirche
Als Laien:
Buss, Gerald, Kirchenmusikdirektor, Göppingen.
Als Theologe:
Stegmaier, Britta, Pfarrerin, Ulm.
Wahlvorschlag 2: Offene Kirche
Als Laien:
Hoffmann, Lorenz, Student, Ulm.
Simpfendorfer, Renate, Sozialarbeiterin, Eislingen.
Schradi, Michael, Landesjugendreferent, Blaubeuren.
Als Theologe:
Crüsemann, Yasna, Pfarrerin, Geislingen.
Wahlvorschlag 3: Lebendige Gemeinde
Als Laien:
Bauer, Ulrike, Wirtschaftskorrespondentin, Ulm.
Siegle, Markus, Diakon, Göppingen.
Straub, Ulrich, Diplom-Ingenieur, Süssen.
Als Theologe:
Heisler, Johannes, Pfarrer, Schlierbach.
Lebendiger Adventskalender 2025
Abends um 18.00 Uhr vor dem Haus von…
Montag, 1. Dezember - Frau Eppinger, Seeäcker 9.
Dienstag, 2. Dezember - Fam. Weller/Höfer, Auchtertstr. 4.
Donnerstag, 4. Dezember - Fam. Maurer, Daimlerstr. 9.
Freitag, 5. Dezember - Sen.-Wohnanlage Rose, Hauptstr. 35.
Samstag, 6. Dezember - Fam. Höger, Ahornweg 3.
Sonntag, 7. Dezember - Ev. Gemeindehaus, Band: Written in Heaven, Göppingerstr. 4/1.
Weitere Infos
Spenden / Spendenbescheinigung
Werden Spenden über die Bank gemacht und erhalten Sie innerhalb von 2 Monaten keine Spendenbescheinigung, dann melden Sie sich bitte bei Frau Zwölfer (Kirchenpflege Tel: 43114).
Bankverbindung: Verbundkirchengemeinde Albershausen-Schlierbach
IBAN: DE06 6106 0500 0440 2430 09 Volksbank Göppingen