Freitag, 24. Oktober
9.15 Uhr Krabbel-Babbel-Treff
19.00 Uhr Bibelgesprächskreis im Gemeindehaus
19.30 Uhr Jugendkreis: Take Away
Wochenspruch
Heile du mich, Herr, so werde ich heil; hilf du mir, so ist mir geholfen.
(Jeremia 17,14)
Sonntag, 26. Oktober 19. So.n.Trinitatis
9.00 Uhr Gemeindefrühstück (siehe nachstehend)
10.30 Uhr Gottesdienst mit Taufen von Anne Kobitzsch und Hannah Litschko.
Mitgestaltet durch den Projektchor.
Videoübertragung ins Gemeindehaus.
Gleichzeitig sind Mini- und Kinderkirche sowie TeenyChurch.
Albershausen:
9.30 Uhr Gottesdienst mit Taufe.
Montag, 27. Oktober
18.00 Uhr Singen und Beten für den Frieden (siehe Ökum. Nachrichten)
19.00 Uhr Offenes Bibelgespräch in Albershausen (siehe nachstehend)
Mittwoch, 29. Oktober
9.45 Uhr Gottesdienst im Alexanderstift (Pastor D. Smolka)
19.45 Uhr Gesprächskreis bei Fam. Leitenberger, Hohenstaufenstr. 2
Sonntag, 2. November 20. So.n.Trinitatis
9.30 Uhr Gottesdienst Pfr. i.R. Wanzeck
Das Opfer ist für die Bibelverbreitung bestimmt.
Gleichzeitig sind Mini- und Kinderkirche sowie TeenyChurch.
Albershausen:
10.30 Uhr Gottesdienst.
Urlaub Pfarrehepaar Heisler
Von Mittwoch 29.10. bis 2.11.2025 hat Pfarrehepaar Heisler Urlaub.
Die Vertretung in dringenden seelsorglichen Notfällen insbesondere Todesfällen übernimmt:
Pfr. Thomas Harscher (Ebersbach), erreichbar unter Tel: 07163-3579.
Ende der Sommerzeit von Samstag, den 25.10. auf Sonntag, den 26.10.2025
(Die Uhr wird 1 Stunde zurückgestellt)
Herbstferien
In den Ferien 27.- 31.10.2025 fallen die Gruppen und Kreise aus oder treffen sich nach interner Absprache. Wegen Großputz steht das Gemeindehaus jedoch nicht zur Verfügung.
Take Away
Bei Take Away könnt ihr jede Menge mitnehmen:
gutes Essen, geniale Gemeinschaft und Impulse für euren Glauben.
Take Away ist für junge Erwachsene ab 16 Jahren aus Albershausen und Schlierbach, die Lust auf eine gute Zeit zusammen haben.
Wir treffen uns am 24. Oktober um 19.30 Uhr im Ev. Gemeindehaus
in Schlierbach. Kommt vorbei!
Gemeindefrühstück am Sonntag, 26. Oktober um 9 Uhr
Viele Familien nehmen sich sonntags Zeit für ein ausgiebiges und gemütliches Frühstück.
Aber auch das muss vorbereitet werden und am
Schluss ist immer einiges aufzuräumen und
abzuwaschen. Diese ganze Arbeit können Sie sich
am 26. Oktober ersparen.
Wir laden die ganze Gemeinde – Groß und Klein –
zu einem gemeinsamen Frühstück in das
Evangelische Gemeindehaus ein. Es erwartet Sie ein reichhaltiges Frühstück und eine hoffentlich fröhliche Gemeinschaft.
SINGEN UND BETEN FÜR DEN FRIEDEN
Dona nobis pacem -
am Montag, 27.10.2025 um 18.00 Uhr auf dem Platz vor
der Evangelischen Kirche beim Löwen.
Wir freuen uns über alle, die mit uns singen und beten.
Das Vorbereitungsteam Infos unter Tel. 71412 oder 01625458252
Offenes Bibelgespräch in Albershausen
Herzliche Einladung zum „offenen Bibelgespräch“ am Montag, den 27.10.2025 um
19.00 Uhr mit Hans Bohnenberger im ev. Gemeindehaus in Albershausen.
Einführung: „Einheimisch fremd“- Der erste und zweite Petrusbrief (in Bewährungsproben bestehen, 1. Petrus 4,12-19).Reformationsfeier Freitag, 31.10.2025 – 18 Uhr:
Gottesdienstliche Reformationsfeier in der Stadtkirche Göppingen mit Festvortrag
von Prof. Dr. med. Nenad Vasić (ärztlicher Direktor Christophsbad) zum Thema:
„Hauptsache gesund?! - Halt und Mut in schweren Zeiten“.
Fit und gesund sein bis ins hohe Alter, wer will das nicht! Wir leben in einer Zeit, in der Gesundheit das höchste Gut ist. Dabei übersehen wir, dass unser Leben endlich ist. Was, wenn Krankheit und Brüche ins Leben treten? Wie leben mit unserer menschlichen Verletzlichkeit? Prof Vasić möchte in seinem Vortrag diese Fragen aufnehmen und Impulse geben für ein Leben, das Kraft und Mut zum Menschsein beinhaltet, trotz Krankheit und Brüchen, - ein zutiefst reformatorischer Gedanke.
Zur Person: Prof. Nenad Vasić, in Belgrad geboren, kam 1997 nach Ulm zum Studium der Medizin, studierte zugleich Philosophie (Bachelor). Er promovierte 2004, wurde 2009 Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, ab 2014 stellvertretender Direktor der Klinik für Forensische Psychiatrie und Psychotherapie in Günzburg, seit 2016 ärztlicher Leiter des Klinikums Christophsbad.
Die Feier wird liturgisch umrahmt und musikalisch begleitet vom Bezirksbläserensemble unter der Leitung von KMD Gerald Buß.
Herzliche Einladung zu dieser gemeinsamen Veranstaltung der Ev. Akademie Bad Boll und des Ev. Kirchenbezirks Geislingen-Göppingen!Ökumenischer Altennachmittag
Herzliche Einladung zum Ökumenischen Altennachmittag
am Dienstag, 4. November um 14 Uhr im Ev. Gemeindehaus Schlierbach.
Pfarrer Johannes Heisler begrüßt uns und die Flötengruppe Albershausen wird uns einstimmen in die kommende besinnliche Zeit. Neben der Flötengruppe wird Oberkirchenrat im Ruhestand Herr Jens Timm einen kurzen Überblick über die Bedeutung der kirchlichen Feiertage im Jahreskreis geben. Bei Kaffee, Hefezopf und Brezeln können wir miteinander ins
Gespräch kommen.
Vorstellung der Kandidierenden für die Wahl zur Landessynode
In zwei Präsenzveranstaltungen mit Live-Übertragung ins Internet können Sie sich ein Bild von den Kandidierenden machen. Sie stellen sich in kurzen Statements vor und kommen mit dem Moderationsteam vom Vertrauensausschuss für die Wahl ins Gespräch.
Zu folgenden Terminen sind Sie herzlich eingeladen:
- Am Dienstag, den 4. November 2025 in die Stadtkirche, Schlossplatz 8 in 73033 Göppingen. Beginn: 19 Uhr.
- Am Dienstag, den 11. November 2025 ins Haus der Begegnung, Grüner Hof 7 in 89073 Ulm. Beginn: 19 Uhr.
Aufruf zur Kirchenwahl am 1. Advent 2025Am 30. November 2025 (also am 1. Advent dieses Jahres) finden in der Evangelischen Landeskirche in Württemberg die Wahlen zum Kirchengemeinderat der Verbundkirchengemeinde Albershausen-Schlierbach und zur Landessynode statt. Beide Gemeinden der Verbundkirchengemeinde wählen ihre eigenen Vertreter. Hierzu wird für jeden Ort eine Wählerliste angelegt. Gemeindeglieder mit mehreren Wohnsitzen können wählen, welcher Kirchengemeinde sie angehören wollen.
Die Stimmabgabe erfolgt am 30. November
von 10:30 bis 18:00 Uhr im Ev. Gemeindehaus
in Schlierbach. Vorab erhalten alle Wahlberechtigten auch Briefwahlunterlagen. Wahlberechtigt sind evangelische Gemeindeglieder in Schlierbach, die am Wahltag das 14. Lebensjahr vollendet haben.
Für ein Gelingen der Wahlen sind gute Wahlvorschläge entscheidend:
Bis zum Freitag, 10. Oktober 2025 um 18:00 Uhr können Wahlvorschläge zur Kirchengemeinderatswahl beim Evangelischen Pfarramt Schlierbach (Göppinger Straße 4) eingereicht werden. Gewählt werden können alle wahlberechtigten Mitglieder der Kirchengemeinde, die am Wahltag das 18. Lebensjahr vollendet haben, auf einer gültigen Wählerliste stehen und die bereit sind, das Gelübde abzugeben, das für Mitglieder des Kirchengemeinderats bestimmt ist. Vordrucke für Wahlvorschläge sind im Pfarramt oder nach dem Gottesdienst erhältlich.
Bei der Wahl zur Landessynode gehört unsere Gemeinde zum Wahlkreis Nr. 9 Geislingen-Göppingen, Ulm und Blaubeuren.
Für diesen Wahlkreis sind die Wahlvorschläge beim Vorsitzenden des Vertrauensausschusses für die Wahl, Schuldekan Thomas Holm, Evang. Regionalverwaltung Ulm,
Grüner Hof 1, 89073 Ulm bis spätestens 19. September 2025 um 18 Uhr einzureichen. In unserem Wahlkreis sind 5 Laien/ Laiinnen und 2 Theologen/ Theologinnen zu wählen.
Der Wahlvorschlag darf nicht mehr als die dreifache Zahl von Bewerbern enthalten; die Bewerber sind nach Theologen/Theologinnen und Laien/ Laiinnen getrennt in geordneter, nummerierter Reihenfolge aufzuführen. Diese Wahlvorschläge sind von mindestens zwanzig im Wahlkreis wahlberechtigten Kirchengemeindegliedern zu unterzeichnen. Wir bitten alle Gemeindeglieder die Wahlvorschläge vorzubereiten und einzureichen.
Die Wählerliste zur Wahl des Kirchengemeinderats und der Landessynode ist von
Montag, 20. Oktober 2025 bis Freitag, 24. Oktober 2025 im Pfarrbüro ausgelegt.
Weitere Infos
Spenden / Spendenbescheinigung
Werden Spenden über die Bank gemacht und erhalten Sie innerhalb von 2 Monaten keine Spendenbescheinigung, dann melden Sie sich bitte bei Frau Zwölfer (Kirchenpflege Tel: 43114).
Bankverbindung: Verbundkirchengemeinde Albershausen-Schlierbach
IBAN: DE06 6106 0500 0440 2430 09 Volksbank Göppingen