Freitag, 6. November
9.15 Uhr Krabbel-Babbel-Treff
19.00 Uhr Bibelgesprächskreis im Gemeindehaus
Wochenspruch
Selig sind die Frieden stiften; denn sie werden Gottes Kinder heißen.
(Matthäus 5,9)
Sonntag, 9. November Drittletzter So. des Kirchenjahres
9.30 Uhr Gottesdienst mit Taufe von Elias Feldmann.
Der Posaunenchor wirkt musikalisch mit.
Videoübertragung ins Gemeindehaus.
Gleichzeitig sind Mini- und Kinderkirche sowie TeenyChurch.
18.00 Uhr Jugendgottesdienst im Gemeindehaus.
Albershausen:
10.30 Uhr Gottesdienst mit Taufe von Nico Hoffmann.
Montag, 10. November
18.00 Uhr Singen und Beten für den Frieden (siehe Ökum. Nachrichten)
Dienstag, 11. November
17.45 Uhr Mädchenjungschar
Mittwoch, 12. November
9.45 Uhr Gottesdienst im Alexanderstift (Heisler)
15.00 Uhr Konfirmandenunterricht in Schlierbach
18.00 Uhr Bubenjungschar
19.45 Uhr Gesprächskreis bei Margret Maurer, Daimlerstr. 9
Donnerstag, 13. November
19.00 Uhr Kirchenchorprobe
19.30 Uhr Kirchengemeinderatsitzung in Schlierbach (siehe nachstehend)
Freitag, 14. November
9.15 Uhr Krabbel-Babbel-Treff
19.00 Uhr Bibelgesprächskreis im Gemeindehaus
Samstag, 15. November
Albershausen:
14.00 Uhr bis 17.00 Uhr Meditativer Tanznachmittag im Evang. Gemeindehaus
Sonntag, 16. November Vorletzter So. des Kirchenjahres
9.30 Uhr Gottesdienst mit Musikteam.
Videoübertragung ins Gemeindehaus.
Gleichzeitig sind Mini- und Kinderkirche sowie TeenyChurch.
Albershausen:
10.30 Uhr Gottesdienst mit Posaunenchor.
18.00 Uhr Ökumenischer Taizé-Abend in der Evang. Johanneskirche
Gemeindedienstmitarbeiter – Wahlunterlagen für Kirchenwahl
Liebe MitarbeiterInnen,
Wie schon vorab angekündigt, werden Mitte November die Wahlunterlagen verteilt.
Herzlichen Dank für Ihre Bereitschaft uns dabei tatkräftig zu unterstützen.
Am Sonntag, 09.11.2025 liegen die Wahlunterlagen im Erdgeschoss im kleinen Saal des Gemeindehauses ab 10.30 Uhr bis 11.15 Uhr zum Abholen bereit.
Jugendgottesdienst
Herzliche Einladung zum JuGo am Sonntag, den 09.November 2025 um 18.00 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus in Schlierbach. Jonathan Bauer aus Roßwälden wird zum Thema „Zuhören mit Sprachbarriere“ einen kurzen Input halten. Die Band „Written in Heaven“ wird den Gottesdienst begleiten und es gibt kreative Stationen. Wir freuen uns auf Euch!
Lebendiger Adventskalender 2025
Wie schon in den vergangenen 20 Jahren laden wir Sie auch in diesem Jahr wieder ganz herzlich ein, beim „Lebendigen Adventskalender“ mitzumachen. Jeweils um 18:00 Uhr trifft man sich vor dem betreffenden Haus. Es kann eine kurze Andacht gehalten, eine Geschichte vorgelesen oder ein Anspiel gemacht werden - begleitet von einigen Liedern (wir haben ein eigenes Liederbuch mit 26 Liedern zum Advent), Gebet und Segen zum Abschluss. Einzelheiten bekommen die Mitwirkenden in einem persönlichen Schreiben. Es ist nicht gedacht, die Besucher ins Haus zu bitten oder zu bewirten. Eine Liste mit den jeweiligen Veranstaltungsorten wird im Mitteilungsblatt, im Schaukasten und auf der Homepage rechtzeitig veröffentlicht.
Sie sind interessiert und würden gerne mitmachen? Dann melden Sie sich bitte bis spätestens Samstag, 15.11.25.
Kontakt: Renate Berger, Tel. 07021/71000
SINGEN UND BETEN FÜR DEN FRIEDEN
Dona nobis pacem -
am Montag, 10.11.2025 um 18.00 Uhr auf dem Platz vor
der Evangelischen Kirche beim Löwen.
Wir freuen uns über alle, die mit uns singen und beten.
Das Vorbereitungsteam Infos unter Tel. 71412 oder 01625458252
Einladung zur öffentlichen Sitzung des Kirchengemeinderats
am Donnerstag, 13. November 2025, um 19.30 Uhr im Evang. Gemeindehaus Schlierbach
Tagesordnung:
Begrüßung, Impuls und Bekanntgaben.
Öffentliche Sitzung:
1. Thematisches: Kirchturm Johanneskirche (A)
2. Finanzen:, Bericht Abnahme Pfarrhaus (A), Telefon u. Internet Pfarramt (A),
Georgskirche (S), PV-Anlage (S),
Gemeindehausrenovierung: Fenster (S), Opferprojekte für Weltmission (A/S).
3. Sonstiges: KGR vom Dienst (A/S), Geburtstagsbesuche (A/S).
Anschließend nichtöffentliche Sitzung!
Schlierbach, 6. November 2025
Monika Schlotz und Pfrin. Anja Heisler
christen mittendrin 24. November 2025
Aufruf zur Kirchenwahl am 1. Advent 2025
Am 30. November 2025 (also am 1. Advent dieses Jahres) finden in der Evangelischen Landeskirche in Württemberg die Wahlen zum Kirchengemeinderat der Verbundkirchengemeinde Albershausen-Schlierbach und zur Landessynode statt. Beide Gemeinden der Verbundkirchengemeinde wählen ihre eigenen Vertreter. Hierzu wird für jeden Ort eine Wählerliste angelegt. Gemeindeglieder mit mehreren Wohnsitzen können wählen, welcher Kirchengemeinde sie angehören wollen.
Die Stimmabgabe erfolgt am 30. November
von 10:30 bis 18:00 Uhr im Ev. Gemeindehaus
in Schlierbach. Vorab erhalten alle Wahlberechtigten auch Briefwahlunterlagen. Wahlberechtigt sind evangelische Gemeindeglieder in Schlierbach, die am Wahltag das 14. Lebensjahr vollendet haben.
Für ein Gelingen der Wahlen sind gute Wahlvorschläge entscheidend:
Bis zum Freitag, 10. Oktober 2025 um 18:00 Uhr können Wahlvorschläge zur Kirchengemeinderatswahl beim Evangelischen Pfarramt Schlierbach (Göppinger Straße 4) eingereicht werden. Gewählt werden können alle wahlberechtigten Mitglieder der Kirchengemeinde, die am Wahltag das 18. Lebensjahr vollendet haben, auf einer gültigen Wählerliste stehen und die bereit sind, das Gelübde abzugeben, das für Mitglieder des Kirchengemeinderats bestimmt ist. Vordrucke für Wahlvorschläge sind im Pfarramt oder nach dem Gottesdienst erhältlich.
Bei der Wahl zur Landessynode gehört unsere Gemeinde zum Wahlkreis Nr. 9 Geislingen-Göppingen, Ulm und Blaubeuren.
Für diesen Wahlkreis sind die Wahlvorschläge beim Vorsitzenden des Vertrauensausschusses für die Wahl, Schuldekan Thomas Holm, Evang. Regionalverwaltung Ulm,
Grüner Hof 1, 89073 Ulm bis spätestens 19. September 2025 um 18 Uhr einzureichen. In unserem Wahlkreis sind 5 Laien/ Laiinnen und 2 Theologen/ Theologinnen zu wählen.
Der Wahlvorschlag darf nicht mehr als die dreifache Zahl von Bewerbern enthalten; die Bewerber sind nach Theologen/Theologinnen und Laien/ Laiinnen getrennt in geordneter, nummerierter Reihenfolge aufzuführen. Diese Wahlvorschläge sind von mindestens zwanzig im Wahlkreis wahlberechtigten Kirchengemeindegliedern zu unterzeichnen. Wir bitten alle Gemeindeglieder die Wahlvorschläge vorzubereiten und einzureichen.
Weitere Infos
Spenden / Spendenbescheinigung
Werden Spenden über die Bank gemacht und erhalten Sie innerhalb von 2 Monaten keine Spendenbescheinigung, dann melden Sie sich bitte bei Frau Zwölfer (Kirchenpflege Tel: 43114).
Bankverbindung: Verbundkirchengemeinde Albershausen-Schlierbach
IBAN: DE06 6106 0500 0440 2430 09 Volksbank Göppingen